Sie befinden sich hier: Behandlungsspektrum > Prophylaxe
Prophylaxe - Die Basis für gesunde Zähne
Prophylaxe ist - neben guter Mundhygiene - eine der
wichtigsten Maßnahmen zur Gesunderhaltung des Zahnfleisches und der Zähne.
Mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung und der richtigen Pflege bleiben
Zähne bis ins hohe Alter erhalten, gesund und schön.
Fehlt die Prophylaxe - werden also Zahnbelag und Zahnstein mit den
darin enthaltenen Bakterien nicht regelmäßig entfernt - kommt es zu Karies,
Zahnfleischentzündungen und Schädigung des Zahnhalteapparates bis hin zum Zahnverlust.
Der Konsum von Kaffee, Tee oder Zigaretten verursacht zudem dunkle
Verfärbungen auf den Zähnen.
Bei der professionellen Zahnreinigung werden
die Zähne und die Zahnzwischenräume mit Spezialgeräten sorgfältig von
Verfärbungen und gefährlichen Bakterien befreit.
Die anschließende Politur und Behandlung mit einem Fluoridlack
schützt die Zähne zusätzlich.
Das Ergebnis einer Prophylaxe-Behandlung ist spürbar und sichtbar
Neben der Beseitigung schädlicher Bakterien schafft die Prophylaxe-Behandlung
auch noch eine spürbare "Reinheit".
Die Zahnoberflächen sind so glatt, dass man gerne mit der Zunge darüber fährt.
Flecken und Verfärbungen sind gemindert und das Lachen fällt strahlender und reiner aus.
Sie sehen, wie wichtig es ist, neben der täglichen Mundhygiene in
regelmäßigen Abständen professionelle Zahnreinigung in Anspruch zu nehmen.
Denn die Kombination von beidem beugt der Entstehung von Zahnschäden vor.
Wir empfehlen,
Kindern ab dem 4. bis 5. Lebensjahr in regelmäßigen
Prophylaxe-Sitzungen alle Zahnbeläge sicher zu entfernen und Ihren Kindern
eine entsprechende Zahngesundheit zu ermöglichen. So lernen Kinder - neben
der Aufklärung über die richtige Mundhygiene - spielerisch die Abläufe
beim Zahnarzt kennen. Ein Tipp: Nehmen Sie Ihr Kind doch einfach zu
Ihrer nächsten Kontrolluntersuchung mit.
Für Implantatpatienten ist ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe-Sitzung
die Implantat-Erhaltungstherapie. Die optimale Zahnreinigung
ist eine wichtige Voraussetzung für den dauerhaften Halt der Implantate.
Sie erhalten von uns eine genaue Anleitung, wie Sie Ihr Implantat perfekt pflegen.
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir Ihnen im Zug der
professionellen Zahnreinigung erklären,
wie Sie Ihre Zähne weiterhin bestmöglich putzen. Sie erhalten von uns
ein
individuelles Pflegeprogramm mit Anleitung, wie Sie Ihre Zähne
(auch Ihre Implantate) richtig reinigen und erhalten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit speziellen Hilfsmitteln wie beispielsweise Zahnseide
und Zungenbürste umgehen sollten und warum deren Einsatz so wichtig
für Ihre Mundhygiene ist.
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen unseren Patienten mindestens zweimal
jährlich eine professionelle Zahnreinigung, bei Risikopatienten
mit besonderem Parodontitisrisiko auch häufiger.
Das ist einzelfallabhängig - wir beraten und informieren Sie dazu entsprechend.
Übrigens: Von einigen Krankenkassen werden die Kosten für eine
Prophylaxe-Behandlung anteilig übernommen.
Praxis Dr. med. dent. Wolfgang Uecker | Kronsforder Allee 17 | 23560 Lübeck | Tel. 0451 / 70 70 714